Die besten Filme über den Vietnamkrieg


Wenn Vietnamkriegsfilme eines gemeinsam haben, dann ist es ihre schonungslose Darstellung der Schrecken des Krieges und der Auswirkungen militärischer Handlungen auf Menschen – sowohl Soldaten als auch Zivilisten. In vielerlei Hinsicht ist das Kino ein Mittel, um ein so komplexes Thema wie bewaffnete Konflikte in der Geschichte zu verarbeiten. Dies gilt besonders für Großereignisse wie den Vietnamkrieg, eine der dunkelsten Phasen in der Geschichte der amerikanischen Militärintervention und Außenpolitik.

DE EN ES FR IT PT RU

DE EN ES FR IT PT RU

Dieses beliebte Thema in Kriegsfilmen – der Vietnamkrieg – war ein Stellvertreterkrieg im Rahmen des größeren Kalten Krieges, einer globalen ideologischen und soziopolitischen Auseinandersetzung zwischen kapitalistischen und kommunistischen Supermächten im 20. Jahrhundert. Der von 1955 bis 1975 dauernde Vietnamkrieg prägte die kulturellen Veränderungen in den USA jener Jahrzehnte maßgeblich und wurde zum Katalysator der Anti-Kriegs-Bewegung und pazifistischer Stimmungen. Vom transatlantischen Kulturaustausch, den der Krieg auslöste, bis hin zu den von den US-Streitkräften im Ausland begangenen und vor der Öffentlichkeit verborgenen Gräueltaten – die Handlungen in Vietnamkriegsfilmen sind nichts für schwache Nerven.

30 Da 5 Bloods, 2020

Die vier afroamerikanischen Veteranen Paul, Otis, Eddie und Melvin haben den Vietnamkrieg hinter sich. Der Krieg wird sie ihr Leben lang begleiten. Und dennoch kehren sie nach Vietnam zurück. Ihre Mission erscheint aussichtlos: Sie wollen die Leiche ihres gefallenen Anführers finden. Obendrein begibt sich die Truppe auch noch auf die Suche nach einem vergrabenem Schatz – der zumindest angeblich existiert. Dabei haben Paul, Otis, Eddie und Melvin, die von Pauls besorgtem Sohn begleitet werden, mit Mensch wie Natur zu kämpfen. Der Vietnamkrieg und seine Verwüstungen, ob moralisch oder physisch, setzt den Männern hart zu.

Regie: Spike Lee
Drehbuch: Danny Bilson, Paul De Meo, Kevin Willmott
Besetzung: Delroy Lindo, Jonathan Majors, Clarke Peters
Budget: $40 000 000

Trailer:

 

 

29 Die verwegenen Sieben (Uncommon Valor), 1983

Der Vietnamkrieg ist zuende. Colonel Rhodes erfährt nach Jahren der Unsicherheit, wo sein vermisster Sohn festsitzt — in einem vietnamesischen Lager! Der Colonel beschließt, ihn selbst zu befreien, will jedoch nicht alleine auf diese Mission gehen. Er trommelt eine Gruppe Vietnamveteranen zusammen und absolviert mit ihnen ein Überlebenstraining, das an Härte kaum zu überbieten ist. Danach brechen «Die verwegenen Sieben» in Richtung Dschungel auf. Schon in Thailand beginnen die Probleme, als Polizisten sie zur Aushändigung ihrer Waffen drängen. Das aber bringt Rhodes nicht von seinem Plan ab. Er besorgt neue Waffen und stürzt sich ins Dickicht…

Regie: Ted Kotcheff
Drehbuch: Joe Gayton, Wings Hauser
Besetzung: Gene Hackman, Robert Stack, Fred Ward
Budget: $14 500 000
Einspielergebnis: $30 503 000

Trailer:

 

28 Die Hölle von Dien Bien Phu (Diên Biên Phú), 1992

«Die Hölle von Dien Bien Phu» dreht sich um die Niederlage der Franzosen im Indochinakrieg, die deren Truppenabzug nach sich zog und eine Lücke hinterließ, in die später die US-Amerikaner stießen und so den Vietnamkrieg auslösten. Regisseur Pierre Schoendoerffer war selbst Soldat in der Schlacht von Dien Bien Phu.

Die Viet Minh drängen ihre französischen und einheimischen Gegner immer stärker an die Wand. Dien Bien Phu, eine Hauptstadt, wird zur Festung ausgebaut, um dem Ansturm standzuhalten und den Befehlen des französischen Oberbefehlshaber Folge zu leisten. Doch die Verteidigung soll sich als vergeblich herausstellen.

In einer zweiten Erzählebene wird das Leben in Hanoi geschildert, das je nach Blickwinkel von Hoffnung auf Befreiung und Angst vor Unabhängigkeit geprägt ist.

Regie: Pierre Schoendoerffer
Drehbuch: Pierre Schoendoerffer
Besetzung: Donald Pleasence, Patrick Catalifo, Jean-François Balmer

Trailer:

 

27 Boat People (投奔怒海 | Tau ban no hoi), 1982

Ein japanischer Journalist reist nach Vietnam, in der Hoffnung, die Essenz einer Gesellschaft zu verstehen, die nach den Regeln der Kommunistischen Partei lebt. Mithilfe eines vietnamesischen Mädchens gelingt es ihm, die schmerzhafte Wahrheit zu begreifen, die sich in diesem Land nach dem verheerenden Krieg verbirgt.

Regie: Ann Hui
Drehbuch: Kang-Chien Chiu
Besetzung: George Lam, Season Ma, Andy Lau

Trailer:

 

26 The Last Full Measure, 2018

Der ambitionierte junge Regierungsbeamte Scott Huffman will erreichen, dass dem Rettungsfallschirmspringer William Pitsenbarger die Ehrenmedaille verliehen wird. Pitsenbarger rettete 1966 in Vietnam mehr als 60 Soldaten, als er unter schwerem Beschuss ohne Unterlass Verwundete versorgte und sie mit einem Helikopter ausfliegen ließ. Huffman spricht mit Angehörigen und Ehemaligen Kameraden, bis ihm schließlich auffällt, dass jemand seinen Vorschlag zu verdecken versucht — denn offenbar stammte ein Großteil des Beschusses damals gar nicht vom Feind, sondern war irrtümliches Feuer aus den eigenen Reihen …

Regie: Todd Robinson
Drehbuch: Todd Robinson
Besetzung: Sebastian Stan, Alison Sudol, Asher Miles Fallica
Budget: $20 000 000
Einspielergebnis: $3 364 000

Trailer:

 

 

25 Danger Close — Die Schlacht von Long Tan (Danger Close: The Battle of Long Tan), 2019

18. August 1966, am späten Nachmittag in Südvietnam: Major Harry Smith und seine treue Gefolgschaft, das eigentlich härteste Regiment weit und breit, stehen im strömenden Regen umgeben von Matsch und den zerbrochenen Bäumen einer Gummiplantage in Long Tan. Seine 108 Männer zählende Armee besteht mittlerweile größtenteils nur noch aus unerfahrenen australischen Soldaten, die gegen die 2.500 kampferprobten und auf den Tod entschlossenen Soldaten der Main Force Viet Cong und der nordvietnamesischen Armee um ihr Leben kämpfen. Die Munition geht zu Neige, die Verluste steigen und der Feind plant schon seinen nächsten Schachzug. Für die Soldaten ist es nun an der Zeit jetwelige Konflikte zu begraben und zusammen zu halten, um diesem Ansturm noch lebend zu entkommen und ihre Familien wieder sehen zu können.

Regie: Kriv Stenders
Drehbuch: Stuart Beattie, James Nicholas, Karel Segers
Besetzung: Travis Fimmel, Toby Blome, Alexander England
Budget: A$15 000 000
Einspielergebnis: $2 092 000

Trailer:

 

24 Die Verlegerin (The Post), 2017

In den 1970er Jahren übernimmt Katharine „Kay“ Graham das Unternehmen ihrer Familie – die Washington Post – und wird so zur ersten Zeitungsverlegerin der USA. Schon bald darauf bekommt sie die volle Last dieser Aufgabe zu spüren: Post-Chefredakteur Ben Bradlee und sein Reporter Ben Bagdikian haben vom Whistleblower Daniel Ellsberg geheimes Wissen über die sogenannten Pentagon Papers, Dokumente, die brisante Informationen über Amerikas Rolle im Vietnam-Krieg enthalten, in Erfahrung gebracht. Die beiden Vollblutjournalisten wollen die Informationen um jeden Preis veröffentlichen, trotz aller etwaigen rechtlichen Konsequenzen. Kay Graham bangt dagegen um die Sicherheit und die finanzielle Zukunft ihrer Angestellten. Ihre Position als Verlegerin, amerikanische Patriotin und Geschäftsfrau bringt sie in eine moralische Zwickmühle…

Regie: Steven Spielberg
Drehbuch: Liz Hannah, Josh Singer
Besetzung: Meryl Streep, Tom Hanks, Sarah Paulson
Budget: $50 000 000
Einspielergebnis: $179 769 000

Trailer:

 

23 Dead Presidents, 1995

Die drei Vietnamkriegsveteranen Anthony, Skip und José fühlen sich nach ihrer Rückkehr in die Heimat von der US-Regierung im Stich gelassen. Ihnen werden normale Jobs verwehrt und die Gesellschaft scheint sich einen Dreck um die Soldaten zu scheren. Anthony hat Angst, dass er seine Tochter nicht unterstützen kann und dass er ihr nicht das Leben bieten kann, was er ihr wünscht. Um sich an der Regierung zu rächen und an Geld zu kommen, planen die drei gemeinsam mit Anthonys engem Freund Kirby und ihren neuen Bekannten Delilah und Cleon einen Überfall auf einen Geldtransporter. Der Plan scheint perfekt und die Gruppe ist sich ihrer Sache sicher. Doch dann geht der Coup mehr als schief und es gibt erste Tote. Die Situation droht aus dem Ruder zu laufen…

Regie: Albert Hughes, Allen Hughes
Drehbuch: Allen Hughes, Albert Hughes, Michael Henry Brown
Besetzung: Larenz Tate, Keith David, Chris Tucker
Budget: $10 000 000
Einspielergebnis: $24 147 000

Trailer:

 

22 Die Boys von Kompanie C. (The Boys in Company C), 1978

Die Rekruten eine US-Marinekorps werden in einem Ausbildungslager in San Diego auf den Krieg in Vietnam vorbereitet: Fünf Rekruten erleben den Albtraum eines höllischen Krieges. Trotz Korruption und inkompetenter Führung durch ihren Kommandanten finden die Männer einen Weg raus aus dem Krieg…

Regie: Sidney J. Furie
Drehbuch: Rick Natkin, Sidney J. Furie
Besetzung: Stan Shaw, Andrew Stevens, James Canning

Trailer:

 

21 Bullet in the Head (喋血街頭 | Dip huet gai tau), 1990

Die drei Jugendfreunde Ben, Frank und Tom führen im Hongkong späten 1960er Jahre ein unbeschwertes Leben, bis Ben ein Bandenmitglied erschlägt. Um nicht getötet zu werden, flüchten sie nach Vietnam. Hier treffen sie den undurchsichtigen Luke, der erfolgreich seine Geschäfte durchzieht. Davon wollen auch Ben, Frank und Tom profitieren. Sie geraten dabei in einen unübersichtlichen Strudel der Gewalt, da in Vietnam sowohl der Krieg tobt als auch Gangster mit aller Härte ihren Einfluss ausüben. Mitten im Dschungel werden sie von nordvietnamesischen Soldaten angegriffen und geraten in deren Gefangenschaft. Die unmenschlichen Verhältnisse sowie die Gier nach Gold stellen die Freundschaft der drei auf die Probe. Unter dem Druck des Chaos verändert sich die Loyalität der Jugendfreund zueinander.

Regie: John Woo
Drehbuch: Janet Chun, Patrick Leung, John Woo
Besetzung: Tony Leung Chiu-Wai, Jacky Cheung, Waise Lee
Budget: $3 500 000

Trailer:

 

Nächste Seite:

⬅️ Support our website on DonationAlerts

20 Hamburger Hill, 1987

Im Vietnamkrieg hat die Bravo-Kompanie, in der auch einige Neulinge sind, die von Sergeant Frantz und Offizier «Doc» Johnson im Dschungelkampf ausgebildet werden, den Auftrag, eine Höhe einzunehmen. In den USA wird währenddessen der Krieg besonders von Studenten kritisch beäugt. Den Hügel einzunehmen erweist sich als schwieriger als gedacht. Eine erbitterte Schlacht entwickelt sich. Weil die Soldaten Angst haben, ohne Chance zerschossen zu werden — also wie Hackfleisch zu enden -, bekommt der Hügel den Spitznamen «Hamburger Hill». Dabei haben die Soldaten nicht nur mit extremer Gegenwehr der Nordvietnamesen zu kämpfen, sondern auch gegen die allnächtliche Beschallung mit vietnamesischer Propaganda. Außerdem besteht ständig die Gefahr von Beschuss aus den eigenen Reihen, von sogenanntem «Friedly Fire»…

Regie: John Irvin
Drehbuch: James Carabatsos
Besetzung: Anthony Barrile, Michael Boatman, Don Cheadle
Einspielergebnis: $13 839 000

Trailer:

 

 

19 Air America, 1990

«Air America» war eine nach außen zivil auftretende, von der CIA kontrollierte Fluggesellschaft, die während des Vietnamkrieges verdeckte Operationen durchführte. Billy Covington spielt in der gleichnamigen Komödie einen Piloten, den es in diese mit diversen Chaoten «gesegnete» Organisation verschlägt. Aber er weiß zunächst nichts von den waren Zielen der Fluggesellschaft Air America. Ganz im Gegensatz zu Gene Ryack, seinem abgebrühten Kollegen, der selbst in Waffenschiebereien auf eigene Rechnung verstrickt ist. Im Zuge der turbulenten Ereignisse muss aber auch Billy feststellen, dass Drogen und andere Güter mehr zählen, als Menschenleben. Damit will er sich aber nicht abfinden und legt sich mit dem laotischen General Lu Soong an, der von den Flügen der Air America profitiert. Gleichzeitig ist das auch eine Kampfansage an die CIA, da sie hinter den Operationen steckt.

Regie: Roger Spottiswoode
Drehbuch: John Eskow, Richard Rush, Christopher Robbins
Besetzung: Mel Gibson, Robert Downey Jr., Nancy Travis
Budget: $35 000 000
Einspielergebnis: $33 461 000

Trailer:

 

18 Sie kehren heim (Coming Home), 1978

Sally ist verheiratet mit dem Soldaten Bob Hyde, der gerade seine Einberufung zum Vietnam-Krieg bekommen hat. Da auch sie ihren Teil beitragen möchte, engagiert sich Sally ehrenamtlich in einem Soldaten-Krankenhaus. Hier trifft sie auf Luke. Er ist verwundet von seinem Kriegseinsatz wiedergekommen und wird nun vermutlich für immer an den Rollstuhl gefesselt sein. Er ist frustriert und depressiv und lässt keinen Menschen an sich heran. Doch da er Sally noch aus alten Schulzeiten kennt, ist sie die Einzige, der er sich öffnet. Die beiden werden Freunde und geben sich gegenseitig Hoffnung. Doch aus der Freundschaft wird mehr und die beiden müssen sich gegenseitig ihre Liebe eingestehen. Als dann jedoch auch Bob aus Vietnam heimkehrt und von der Affäre erfährt, drohen die Dinge zu eskalieren…

Regie: Hal Ashby
Drehbuch: Waldo Salt, Robert C. Jones, Rudy Wurlitzer
Besetzung: Jane Fonda, Jon Voight, Bruce Dern
Budget: $3 000 000
Einspielergebnis: $32 653 000

Trailer:

 

17 Zwischen Himmel und Hölle (Heaven & Earth), 1993

Zwölf Jahre ist Le Ly alt, als 1965 die ersten US-Soldaten in ihrem Dorf landen. Sie, die Tochter eines vietnamesischen Reisbauern, hält zu den Kommunisten und gerät zwischen die Fronten. Zunächst muss sie sich einem Verhör von südvietnameischen Truppen unterziehen, wird vergewaltigt, anschließend nennt sie der Viet Cong eine Verräterin und setzt sie der gleichen Tortur erneut aus. Nachdem sie ein uneheliches Kind geboren hat, arbeitet sie als Schwarzmarkthändlerin. Schließlich kann sie mit Hilfe des US-Sergeant Steve Butler nach San Diego fliehen. Hier quälen sie der alltägliche Rassismus und Butlers unbewältigtes Vietnam-Trauma. Sie lässt sich von ihm scheiden, er begeht Selbstmord. Später lernt sie, dass die Kriegswunden auch in ihrem Heimatland noch bluten…

Regie: Oliver Stone
Drehbuch: Oliver Stone, Le Ly Hayslip, Jay Wurts
Besetzung: Tommy Lee Jones, Joan Chen, Lê Thị Hiệp
Budget: $33 000 000
Einspielergebnis: $5 864 000

Trailer:

 

16 Die 317. Sektion (La 317ème section), 1965

Der Zug 317, eine Einheit des französischen Militärs, verrichtet im Vietnam während des Indochinakriegs seine militärischen Aufgaben. Zu der Gruppe gehören unter anderem die Soldaten Lieutenant Torrens, Adjudant Willsdorf, Sergeant Roudier und Coporal Perrin. Als der Befehl kommt, die weitgehende Sicherheit der aktuellen Stellung zu verlassen, um in Richtung Süden auszurücken, ändert sich für die Soldaten die Situation. Plötzlich holt sie die Realität des Krieges mit aller Macht ein, deren Grausamkeit bislang noch nicht voll zum Tragen gekommen war. Dabei werden die französischen Kämpfer von den vietnamesischen Truppen in ein Katz- und Mausspiel verwickelt, bei dem die Vietnamesen ihre Kenntnis des Landes ausspielen können. Für die Franzosen geht es nur noch ums Überleben — Politik und Kriegspathos sind keine Motivation mehr…

Regie: Pierre Schoendoerffer
Drehbuch: Pierre Schoendoerffer
Besetzung: Jacques Perrin, Bruno Cremer, Pierre Fabre

Trailer:

 

 

15 The Greatest Beer Run Ever, 2022

New York City im Jahre 1967: Der ehemalige Marine-Soldat John „Chickie“ Donahue sitzt mit den Familien seiner Freunde in der Bar des Colonels. Allabendlich sprechen sie dort über die jungen Männer aus der Nachbarschaft, die aktuell in Vietnam dienen oder dort bereits ihr Leben gelassen haben. Alle überlegen, wie sie – jetzt da sich die öffentliche Meinung in den USA gegen den Krieg wendet – ihren Söhnen, Brüdern und Kumpels an der Front beistehen könnten. Vor allem möchten sie ihnen klar machen, dass es zu Hause noch Leute gibt, die ihnen dankbar für ihren Einsatz sind. Chickie schlägt vor, persönlich nach Vietnam zu reisen, um den Jungs ein paar Briefe ihrer Lieben zu überbringen. Und wenn er schon unterwegs sei, könne er ihnen ja gleich noch ein paar Bierbüchsen aus der Heimat servieren. Sämtliche Anwesenden denken natürlich, er würde nur seinen üblichen, alkoholschwangeren Quatsch reden. Doch Chickie ist von der Idee geradezu beseelt. Mit Hilfe des Frontfotografen Arthur Coates gelangen er, die persönlichen Nachrichten und ein Sack voller Dosenbier tatsächlich bis nach Vietnam …

Regie: Peter Farrelly
Drehbuch: Peter Farrelly, Brian Hayes Currie, Pete Jones
Besetzung: Zac Efron, Russell Crowe, Jake Picking

Trailer:

 

14 Rescue Dawn, 2006

Dieter Denglers Traum ist die Fliegerei. Deswegen nimmt er mit 18 die amerikanische Staatsbürgerschaft an und geht zur Navy. 1965 wird er im Golf von Tonkin stationiert, damit er an einem Bombardement in Laos teilnimmt. Direkt über dem Dschungel holen die Nordvietnamesen Dieter vom Himmel, der daraufhin in Kriegsgefangenschaft gerät. Man foltert ihn und steckt ihn schließlich in ein Gefangenencamp, wo er auf eine kleine Gruppe Schicksalsgenossen trifft, die schon seit mehreren Jahren inhaftiert sind. Die Demoralisierung von Duane, Gene und ihren Kumpanen st dementsprechend groß. Dieter hingegen schmiedet sofort Ausbruchspläne, sieht aber ein, dass es derzeit sinnlos ist. Er muss bis zur Regenzeit warten, um auf der Flucht die Chance auf ein Überleben zu haben. Doch die Gruppe ist sich überhaupt nicht einig, ob diese gefährliche Aktion gewagt werden soll…

Regie: Werner Herzog
Drehbuch: Werner Herzog
Besetzung: Christian Bale, Steve Zahn, Zach Grenier
Budget: $28 000 000
Einspielergebnis: $7 177 000

Trailer:

 

13 Tigerland, 2000

Louisiana, 1971: Roland Bozz landet mit Hunderten anderen Rekruten in Fort Polk, einem Trainingslager der US-Armee. Hier sollen die jungen Soldaten der A-Kompanie für ihren Einsatz in Nordvietnam gedrillt werden. Doch Bozz will sich der Autorität seiner brutalen Vorgesetzten nicht unterordnen. Immer wieder sorgt er für Unruhen und wiegelt so die Moral der gesamten Einheit auf. Nach der zweimonatigen Grundausbildung erkennt jedoch auch er den Ernst der Lage.

Regie: Joel Schumacher
Drehbuch: Ross Klavan, Michael McGruther
Besetzung: Colin Farrell, Matthew Davis, Shea Whigham
Budget: $10 000 000
Einspielergebnis: $139 000

Trailer:

 

12 Wir waren Helden (We Were Soldiers), 2002

November 1965: Die US-Armee schickt Lt. Col. Hal Moore mit einem Gefolge aus 400 Soldaten in das Ia-Drang-Tal nach Nord-Vietnam. Der Einsatzbefehl: Den Feind aufspüren und eliminieren. Was den Franzosen elf Jahre zuvor schon zum Verhängnis wurde und in einem Massaker endete, widerfährt nun auch den Amerikanern. Von einer fünffachen Übermacht bedroht, gerät die Landung im Tal bald zum tödlichen Hinterhalt. Schon am ersten Tag der Schlacht gibt es zahlreiche Verluste. In der Nacht plant der Vietcong seinen finalen Angriff auf die zahlenmäßig hoffnungslos unterlegenen Invasoren…

Regie: Randall Wallace
Drehbuch: Randall Wallace, Harold G. Moore, Joseph Lee Galloway
Besetzung: Mel Gibson, Madeleine Stowe, Greg Kinnear
Budget: $100 000 000
Einspielergebnis: $114 660 000

Trailer:

 

11 Jacob’s Ladder — In der Gewalt des Jenseits (Jacob’s Ladder), 1990

Jacob Singer hat viel durchgemacht. Obwohl er einen Doktor in Philosophie hat, fährt er in New York nur die Post aus. Seine erste Ehe zerbrach an dem Tod seines Sohnes. Er diente im Vietnam, wo ihm auf dem Schlachtfeld schlimme Dinge widerfuhren, und kehrte mit traumatischen Erinnerungen nach Hause zurück, ohne sich ihren Ursprung je erklären zu können. Seine neue Ehefrau Jezebel hat Probleme, zu ihm durchzudringen. Von alldem wird Jacob in seinen Träumen heimgesucht. In Visionen begegnen ihm seltsame Wesen, die ihn ängstigen. Was ist real, was Einbildung? Der Chiropraktiker Louis, der enigmatische Fremde Michael und seine Ex-Frau Sarah versuchen, der geplagten Seele zu helfen. In der Verzweiflung sucht er auch alte Kameraden aus dem Vietnam auf, um eine Erklärung zu finden.

Regie: Adrian Lyne
Drehbuch: Bruce Joel Rubin
Besetzung: Tim Robbins, Elizabeth Peña, Danny Aiello
Budget: $25 000 000
Einspielergebnis: $26 118 000

Trailer:

 

Nächste Seite:

⬅️ Support our website on DonationAlerts

10 Forrest Gump, 1994

„Forrest Gump“ erzählt eine durch und durch außergewöhnliche Lebensgeschichte. Ihr namensgebender Protagonist verfügt lediglich über einen IQ von 75. Während seine Mama ihm einige Lebensweisheiten mit auf dem Weg gibt, schafft er es, eine Reihe bemerkenswerter Taten in seinem Lebenslauf zu versammeln. So wird er etwa Tischtennisprofi, kämpft in Vietnam, findet in Lieutenant Dan und Bubba neue Freunde, beobachtet Gouverneur Wallace beim Versuch, schwarze Studenten am Betreten der Universität zu hindern und deckt (ohne es zu wissen) den Watergate-Skandal auf. Forrests Leben ist immer eng mit der US-amerikanischen Geschichte der 1960 und 1970er verknüpft. Konstant bleibt nur Eines: Seine Liebe zu Jugendfreundin Jenny, mit der ihm seit seiner Kindheit eine enge Freundschaft verbindet. Doch im Gegensatz zu ihm hat sie ihr eigenes Leben vermasselt …

Regie: Robert Zemeckis
Drehbuch: Eric Roth, Winston Groom
Besetzung: Tom Hanks, Robin Wright, Sally Field
Budget: $55 000 000
Einspielergebnis: $677 387 000

Trailer:

 

 

9 Birdy, 1984

Die Geschichte zweier Freunde und Vietman-Rückkehrer. Angekommen in ihrer alten Welt müssen sie sich mit ihren erlittenen mentalen und körperlichen Verletzungen arrangieren. Während Seargent Al Columbato nur unter physischen Beeinträchtigungen leidet, hat sich sein Freund «Birdy» in eine eigene Welt zurückgezogen. Der Spitzname «Birdy» beruht auf der Identifikation des Kriegsveteranen mit der Vogelwelt. Er hält sich für einen Papagei und imitiert deren Bewegungsabläufe und Verhaltensweisen. Der Krieg hat ihm den Glauben an eine verlässliche Realität genommen, so dass er nun seine eigene Wirklichkeit erschafft. Columbato besucht seinen Kameraden jeden Tag. Er soll dafür sorgen, dass «Birdy» die selbstgewählte Diaspora wieder verlässt und in die Normalität zurückkehrt.

Regie: Alan Parker
Drehbuch: Sandy Kroopf, Jack Behr, William Wharton
Besetzung: Matthew Modine, Nicolas Cage, John Harkins
Budget: $12 000 000
Einspielergebnis: $1 455 000

Trailer:

 

8 Die Verdammten des Krieges (Casualties of War), 1989

Während des Vietnamkrieges befindet sich der einfache Soldat Eriksson mit ein paar Kameraden auf Patrouille. Da Angriffe der Vietcong verhindert haben, dass sich die Soldaten abends im Dorf vergnügen konnten, plant der Anführer der kleinen Gruppe, Seargent Tony Meserve, eine Vietnamesin zu entführen, die sie dann nacheinander vergewaltigen können. Als sie sich einem kleinen Dorf nähern, wird der Plan umgesetzt. Eriksson bleibt passiv, schreitet aus Angst aber auch nicht ein, um die Entführung zu verhindern. Bei der anschließenden Vergewaltigung in einer Hütte macht er im Gegensatz zu seinen Kameraden Antonio Diaz, Herbert Hatcher Thomas E. Clark und Tony Meserve jedoch nicht mit. Das Erlebnis führt bei Eriksson zu einem handfesten Gewissenskonflikt. Der Soldat weiß nicht, ob er seine Kameraden anzeigen, oder ob er lieber den bequemen Weg wählen soll.

Regie: Brian De Palma
Drehbuch: David Rabe, Daniel Lang
Besetzung: Michael J. Fox, Sean Penn, Don Harvey
Budget: $22 500 000
Einspielergebnis: $18 671 000

Trailer:

 

7 Good Morning, Vietnam, 1987

Im Jahr 1965 befinden sich die USA in Vietnam und führen einen Krieg, den sie nicht gewinnen können. Das begreifen auch immer mehr Soldaten, weswegen ihre Stimmung an einem Tiefpunkt ist. Genau dieser Trübseligkeit will Radio-Moderator Adrian Cronauer entgegensteuern und steigt mit seiner Radioshow schnell zu großer Bekanntheit auf. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und macht sich über alles und jeden lustig — auch über seine Vorgesetzten. Doch auch wenn er bei den Kameraden große Beliebtheit genießt, stößt er bei den höheren Rängen auf blankes Entsetzen. Sie fürchten um die Kampfmoral der Soldaten, wenn Adrian das sagt, was zwar alle wissen, was sich aber niemand traut auszusprechen. Daher ist er ihnen ein Dorn im Auge und sie setzen alles daran, ihn aus seiner Position herauszubekommen…

Regie: Barry Levinson
Drehbuch: Mitch Markowitz, Adrian Cronauer
Besetzung: Robin Williams, Forest Whitaker, Bruno Kirby
Budget: $13 000 000
Einspielergebnis: $123 922 000

Trailer:

 

6 Rambo (First Blood), 1982

John Rambo ist eine Kampfmaschine. Gerade konnte der Green Beret aus einem Kriegsgefangenenlager der Nordvietnamesen flüchten, jetzt ist er zurück in den USA und hat nur eines im Sinn: Er will seine Kampfgefährten finden. Doch er findet niemanden mehr. Entweder sind sie noch im Dschungel umgekommen oder zu Hause gestorben. Als Rambo in den Distrikt von Sheriff Will Teasle kommt, vermutet der in Rambo einen Landstreicher. Obwohl Rambo nur nach einer Möglichkeit sucht, etwas zu essen, vertreibt ihn Teasle mit den Worten, 30 Kilometer weiter liege ein Dorf mit einem guten Restaurant. Teasle fährt Rambo bis zur Stadtgrenze und schärft ihm unmissverständlich ein, nicht wieder in seinen Distrikt zurückzukehren. Als Rambo dennoch kehrt macht, wird er von Teasle verhaftet und wenig später von einigen seiner Deputies sogar misshandelt und eingesperrt. Die zahlreichen Narben an seinem Körper und die Behandlung durch die örtlichen Cops verschaffen Rambo das Gefühl, in eine ähnliche Lage geraten zu sein wie damals im Dschungel. Es dauert nicht lange, da reaktiviert er die alten Kampfreflexe…

Regie: Ted Kotcheff
Drehbuch: Michael Kozoll, William Sackheim, Sylvester Stallone
Besetzung: Sylvester Stallone, Richard Crenna, Brian Dennehy
Budget: $15 000 000
Einspielergebnis: $125 212 000

Trailer:

 

 

5 Geboren am 4. Juli (Born on the Fourth of July), 1989

Direkt nach Ende seiner Highschool-Zeit tritt Ron Kovic den Marines bei — ganz im naiven Glauben, seinem Land auf diese Weise am besten zu dienen. Die Army schickt ihn daraufhin in den Vietnamkrieg, wo er an einem aus Fahrlässigkeit resultierenden Massaker beteiligt ist, im unübersichtlichen Gefecht versehentlich einen Kameraden erschießt und sich schließlich – von der Brust bis zu den Füßen gelähmt – im Hospital wiederfindet. Psychisch schwer mitgenommen und für immer an den Rollstuhl gefesselt kehrt er zu Freunden und Verwandten in die Heimat zurück. Dort verteidigt er den Militäreinsatz und das eigene Engagement zuerst. Bald aber entwickelt er eine gegenteilige Sicht…

Regie: Oliver Stone
Drehbuch: Oliver Stone, Ron Kovic
Besetzung: Tom Cruise, Willem Dafoe, Kyra Sedgwick
Budget: $14 000 000
Einspielergebnis: $161 001 000

Trailer:

 

4 Die durch die Hölle gehen (The Deer Hunter), 1978

Michael, Steven und Nick sind drei befreundete, russisch-stämmige Stahlarbeiter aus Pennsylvania. «Serving God and country proudly» steht auf einem großen Spruchband, als die drei Männer in den Vietnamkrieg ziehen. In der grünen Hölle werden sie schnell mit allen Grausamkeiten konfrontiert, die dem indochinesischen Konflikt immanent sind. Michael, Steven und Nick müssen zusehen, wie nordvietnamesische Soldaten unschuldige vietnamesische Bauern, vor allem Frauen und Kinder, töten und geraten alle drei in Gefangenschaft des Vietcong. Zusammen mit anderen traumatisierten Gefangenen zwingt der Vietcong die drei zu einem bestialischen «Spiel», in dem sie sich nacheinander einer Art russischem Roulette unter einem Bild Ho Chi Minhs aussetzen müssen. Michael aber findet eine Möglichkeit, dem selbstmörderischen Spiel zu entkommen…

Regie: Michael Cimino
Drehbuch: Meryl Streep, Michael Cimino, Deric Washburn
Besetzung: Robert De Niro, John Cazale, John Savage
Budget: $15 000 000
Einspielergebnis: $48 991 000

Trailer:

 

3 Full Metal Jacket, 1987

Wir schreiben das Jahr 1968 und befinden uns im Rekrutenausbildungszentrum Parris Island, wo junge Männer auf ihren Einsatz im Vietnam-Krieg vorbereitet werden. Ziel von Gunnery Sergeant Hartman ist es, nicht nur die Körper seiner Rekruten zu stählen und ihnen den Umgang mit Waffen beizubringen, sondern auch jede Form von freiem Willen zu brechen. Dazu lässt er keine Gelegenheit ungenutzt, seine Männer zu demütigen. Den Gefreiten, darunter J. T. Davis, genannt Private Joker, Leonard Lawrence, genannt Private Paula und Private Cowboy steht eine harte Zeit bevor, bei der insbesondere Leonard unter den Erniedrigungen seines Ausbilders leidet.

Regie: Stanley Kubrick
Drehbuch: Stanley Kubrick, Michael Herr, Gustav Hasford
Besetzung: Matthew Modine, Adam Baldwin, Vincent D’Onofrio
Budget: $30 000 000
Einspielergebnis: $50 183 000

Trailer:

 

2 Platoon, 1986

Vietnam, 1967. Der Student Chris Taylor meldet sich voller Idealismus als Freiwilliger im Dschungelkrieg. Er trifft dort u.a. auf Sergeant O’Neill, einen ekelhafter Arschkriecher, Lieutenant Wolfe und King, der ständig die Tage zählt, bis er nach Hause darf. In der grünen Hölle gelangt Chris schnell zu einer bitteren Erkenntnis: Der Krieg schafft keine Helden, sondern macht aus Menschen rohe Bestien. Chris’ Träume zerplatzen endgültig, als er merkt, dass der Kampf auch in den eigenen Reihen tobt — zwischen dem brutalen Sergeant Barnes und Sergeant Elias, der sich trotz der nervenaufreibenden Kämpfe seine Menschlichkeit bewahrt hat, herrscht blanker Hass. Der führt schließlich dazu, dass Barnes Elias tötet. Chris sinnt auf Rache…

Regie: Oliver Stone
Drehbuch: Oliver Stone
Besetzung: Charlie Sheen, Tom Berenger, Willem Dafoe
Budget: $6 000 000
Einspielergebnis: $138 545 000

Trailer:

 

1 Apocalypse Now, 1979

1969, Vietnamkrieg: Der Militärpolizist Benjamin L. Willard wird beauftragt, den abtrünnigen US-Colonel Walter E. Kurtz zu töten, der sich von der amerikanischen Militärführung distanziert hat und nun im Dschungel Kambodschas über sein eigenes „Reich“ herrscht. Von Saigon aus macht sich Willard per Patrouillenboot zusammen mit Chief Petty Officer Philips, dem nervenschwachen Saucier Jay Hicks, dem Greenhorn und Surfer Lance B. Johnson und dem siebzehnjährigen Tyrone Miller auf den Weg, den unkontrollierbaren Colonel Kurtz zu finden. Bei ihrer Suche reisen die Männer durch die Hölle. Denn auf der Mission begleiten sie stets Tod, Verzweiflung, Wahnsinn und die Absurdität eines sinnfreien Kriegs. Und schließlich fühlt sich Willard bald selbst von der geheimnisvollen Macht des Dschungels angezogen…

Regie: Francis Ford Coppola
Drehbuch: John Milius, Francis Ford Coppola, Michael Herr
Besetzung: Marlon Brando, Martin Sheen, Robert Duvall
Budget: $31 500 000
Einspielergebnis: $83 665 000

Trailer:

 

⬅️ Support our website on DonationAlerts