Die besten Thriller von 2022


20 Der denkwürdige Fall des Mr Poe (The Pale Blue Eye)

The Pale Blue Eye

An der West Point Academy im Jahr 1830 wird die Ruhe eines Oktoberabends durch die Entdeckung der Leiche eines jungen Kadetten gestört, der an einem Seil in der Nähe des Paradeplatzes baumelt. Ein offensichtlicher Selbstmord ist in einem strengen Regime wie dem von West Point nichts Ungewöhnliches, aber am nächsten Morgen kommt ein noch größerer Schrecken ans Licht. Jemand hat sich in den Raum gestohlen, in dem die Leiche lag, und das Herz entfernt. Daraufhin wird der erfahrene Ermittler Augustus Landor herangezogen. Obwohl dieser sich bereits in den Ruhestand begeben hat, übernimmt er den Fall. An der Militärakademie begegnet er auch bald einem jungen Kadetten namens Edgar Allan Poe, der nicht nur großes Interesse an Landors Ermittlungsmethoden an den Tag legt, sondern auch eine ausgeprägte Faszination für das Morbide mit sich bringt.

Regie: Scott Cooper
Drehbuch: Scott Cooper, Louis Bayard
Besetzung: Christian Bale, Harry Melling, Simon McBurney
Budget: $72 000 000

Trailer:

 

 

19 Tod auf dem Nil (Death on the Nile)

Death on the Nile

Hercule Poirot schließt sich einer bunt gemischten Reisegruppe an, die auf einem Dampfer den Nil bereist. Auf der Fahrt kommt es zum Mord an der schönen und reichen Linnet Doyle, doch die Hauptverdächtige – Jacqueline de Bellefort, der Linnet ihren Verlobten Simon Doyle weggeschnappt hat – hat zum Tatzeitpunkt ein Alibi. Poirot nimmt die Ermittlungen auf und muss unter den zahlreichen anderen Verdächtigen, darunter Linnets Dienstmädchen Louise Bourget, ihr Treuhänder Andrew Katchadourian und die berühmte Marie Van Schuyler, den Tätern finden…

Regie: Kenneth Branagh
Drehbuch: Michael Green, Agatha Christie
Besetzung: Kenneth Branagh, Gal Gadot, Armie Hammer
Budget: $90 000 000
Einspielergebnis: $137 307 000

Trailer:

 

18 The Good Nurse

The Good Nurse

Amy ist eine mitfühlende Krankenschwester und alleinerziehende Mutter, die mit einer lebensbedrohlichen Herzerkrankung zu kämpfen hat. Bei den harten und anspruchsvollen Nachtschichten auf der Intensivstation stößt sie vermehrt an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. Hilfe naht, als Charlie, ein aufmerksamer und einfühlsamer Kollege, auf ihrer Station anfängt. Während sie die langen Nächte im Krankenhaus miteinander verbringen, entwickelt sich zwischen den beiden eine starke und hingebungsvolle Freundschaft, und zum ersten Mal seit Jahren hat Amy wieder Vertrauen in ihre Zukunft und die ihrer kleinen Töchter. Doch als eine Reihe mysteriöser Todesfälle bei Patienten eine Untersuchung auslöst, die auf Charlie als Hauptverdächtigen hindeutet, ist Amy gezwungen, ihr Leben und die Sicherheit ihrer Kinder zu riskieren, um die Wahrheit aufzudecken.

Regie: Tobias Lindholm
Drehbuch: Krysty Wilson-Cairns, Charles Graeber
Besetzung: Jessica Chastain, Eddie Redmayne, Nnamdi Asomugha
Einspielergebnis: $14 000

Trailer:

 

17 The Gray Man

The Gray Man

Der CIA-Agent Court Gentry aka Sierra Six ist schon zu Lebzeiten eine Legende – bekannt für sein lautloses und vor allem treffsicheres Töten. Kein Job geht ihm durch Lappen, keine Zielperson überlebt seine Attentate. Als Six jedoch in den Besitz von sensiblen Informationen kommt, die einige seiner Vorgesetzten belasten, sieht sich der kaltblütige Auftragskiller plötzlich selbst als der Gejagte. Vor allem sein ehemaliger Kollege Lloyd Hansen hat es auf Six abgesehen und leitet die Fahndung. Bald schon deckt der Profimörder eine große Verschwörung auf und muss, um das Leben seines Auftraggebers und dessen Familie zu verteidigen, vor den eigenen Leuten quer durch Europa fliehen…

Regie: Joe Russo, Anthony Russo
Drehbuch: Joe Russo, Christopher Markus, Stephen McFeely
Besetzung: Ryan Gosling, Chris Evans, Ana de Armas
Budget: $200 000 000
Einspielergebnis: $454 000

Trailer:

 

16 The Black Phone – Sprich nie mit Fremden (The Black Phone)

The Black Phone

Im Jahr 1978 versetzt der sogenannte „Greifer“ eine Kleinstadt in Colorado in Angst und Schrecken. Immer wieder verschwinden Kinder spurlos. Die Grundschülerin Gwen sieht zwar in ihren Träumen einen Mann mit schwarzen Luftballons, der Kinder verschleppt – traut sich aber nicht, etwas zu sagen, weil ihr alkoholkranker Vater Terrence sie dann verprügelt. Aber dann wird auch Gwens 13-jähriger Bruder Finney entführt – und findet sich plötzlich in einem schalldichten Keller wieder, wo ihn der maskierte Greifer begrüßt. Schreien hilft hier gar nichts – aber an der Wand hängt ein Telefon, das trotz durchgeschnittenem Kabel immer wieder klingelt. Offenbar sind es die Geister der früheren Opfer des sadistischen Serienmörders, die sich an ihrem Mörder rächen und zugleich Finney vor einem ähnlichen Schicksal beschützen wollen …

Regie: Scott Derrickson
Drehbuch: Scott Derrickson, C. Robert Cargill, Joe Hill
Besetzung: Mason Thames, Madeleine McGraw, Ethan Hawke
Budget: $16 000 000
Einspielergebnis: $161 440 000

Trailer:

 

 

15 Fall – Fear Reaches New Heights (Fall)

Fall

Becky und ihr Ehemann Dan freuen sich auf einen Ausflug in die Berge, wo sie mit ihrer Freundin Shiloh klettern wollen. Nach dem Gipfelsturm kommt es allerdings zur Katastrophe: Dan verliert während des Abstiegs den Halt am Felsen, stürzt und kommt ums Leben. Ein Jahr später wird Becky noch immer jede Nacht von Albträumen geschüttelt und betäubt den Schmerz mit Alkohol. Ihr Vater James ist aufgrund des Zustandes seiner Tochter schwer beunruhigt, dringt aber nicht zu ihr durch. Da taucht Shiloh bei ihr auf und drängt Becky, gemeinsam auf das einst höchste Bauwerk in Nordamerika zu klettern: einen verlassenen, gigantischen TV-Sendemast mitten in der Wildnis. Widerwillig schließt sich Becky Shiloh an, in der Hoffnung, so endlich ihr Trauma überwinden zu können. Der Aufstieg verläuft überraschend einfach. Oben angekommen, bricht dann aber die rostige Leiter ab und fällt in die Tiefe, während die Freundinnen auf einer mickrigen Plattform in hunderten von Metern Höhe gestrandet sind …

Regie: Scott Mann
Drehbuch: Jonathan Frank, Scott Mann
Besetzung: Grace Caroline Currey, Virginia Gardner, Mason Gooding
Budget: $3 000 000
Einspielergebnis: $17 363 000

Trailer:

 

14 Mnogoetazhka (Многоэтажка)

Многоэтажка

Der Film handelt von einem Feuerwehrmann namens Anton Kalashnikov, der eine 14-jährige Tochter großzieht. Sie geht zum Tanzen und jeden Samstag trifft er sich mit ihr, danach sieht er mit ihr fern und isst zu Abend. Doch eines Samstags kam es anders. Sie klingelt an der Gegensprechanlage und Anton öffnet die Tür, aber sie steht nicht auf.

Regie: Anton Maslov
Drehbuch: Mariya Maslova, Anton Maslov
Besetzung: Denis Nikiforov, Darya Shcherbakova, Natalya Zemtsova

Trailer:

 

13 Air Murder (공기살인 | Gonggisalin)

Gonggisalin

Die Kulisse von Air Murder basiert auf dem Ausbruch der durch PHMG verursachten Lungenkrankheit in Südkorea und dem Kampf um die Aufdeckung der Ursache der Krankheit in der Republik Korea.

Regie: Jo Yong-sun
Drehbuch: Jo Yong-sun, Seo Jae Won
Besetzung: Kim Sang-kyung, Lee Sun-bin, Yoon Kyung-ho
Einspielergebnis: $548 000

Trailer:

 

12 Das letzte Opfer (Klienten)

Klienten

Es ist das Ende eines langen, harten Tages in ihrer Praxis, als die Kopenhagener Star-Psychologin Susanne Hartmann noch einen letzten, unangemeldeten Klienten empfängt. Auf den ersten Blick wirkt der Mann etwas linkisch, aber harmlos auf sie. Sie lässt ihn zahlen und dreht die Sanduhr um, die die Länge der Therapiestunde festlegt. Wie er schnell und unumwunden zugibt, ist dieser Mark Zidenius ein besonders brutaler Serienkiller, der nicht nur in Dänemark, sondern auch in den Nachbarländern Schweden und Norwegen bereits eine Reihe von Frauen getötet hat. Zidenius stellt der Psychologin ein perfides Ultimatum: Entweder heilt sie ihn innerhalb dieser Therapiesession von seiner krankhaften Obsession oder sie wird sein nächstes Opfer. Um ihr zu zeigen, wie ernst es ihm ist, ermordet er zum Auftakt gleich schon einmal Susannes Empfangsdame Johanne …

Regie: Anders Rønnow Klarlund
Drehbuch: Anders Rønnow Klarlund, Jacob Weinreich
Besetzung: Signe Egholm Olsen, Anton Hjejle, Dan Zahle
Einspielergebnis: $35 000

Trailer:

 

11 Ray Donovan: The Movie

Ray Donovan: The Movie

Ray ist ein sogenannter „Fixer“, also jemand, der für Geld Schwierigkeiten und Hindernisse anderer Leute beseitigt – wie auch immer diese aussehen oder sich präsentieren mögen. Doch nun hat er selbst ein Problem. Eigentlich ist es dasselbe, das er schon sein ganzes Leben lang hat: Es heißt Mickey und ist sein Vater. Dieses Mal hat sich der egozentrische Alte einen Koffer voller Wertpapiere unter den Nagel gerissen, die einem von Rays mächtigen und rücksichtslosen Klienten gehören. So er sie nicht schnell zurückbringt, wird es lebensgefährlich für ihn und seine Familie. Dummerweise hat sich Mickey aber aus Los Angeles verabschiedet und ist in seiner alten Heimat Boston untergetaucht – ein Ort, an den der Sohn eigentlich nie wieder zurückkehren wollte. Dennoch muss er die Reise antreten. Und das ohne zu wissen, welche Überraschungen aus seiner dunklen Vergangenheit dort auf ihn warten oder was er mit seinem Vater anstellen soll, falls er ihn in die Finger bekommt …

Regie: David Hollander
Drehbuch: David Hollander, Liev Schreiber, Ann Biderman
Besetzung: Liev Schreiber, Eddie Marsan, Dash Mihok

Trailer:

 

Nächste Seite:

⬅️ Support our website on DonationAlerts